Herzlich Willkommen
bei der Carls Stiftung

Die gemeinnützige Carls Stiftung aus Königstein im Taunus fördert Projekte aus den Bereichen Bildung, Erziehung, Gesundheit, Kultur, Wissenschaft und des öffentlichen Rettungswesens.

Die Stiftung wurde 1997 aus dem Verkauf des Tipp-Ex Konzerns durch Otto Wilhelm und Ursula Carls gegründet. Heute führt deren Tochter, Frau Ulrike Soeffing, die Carls Stiftung. Doch nicht nur die Förderung externer Projekte gehört zur täglichen Aufgabe der Carls Stiftung. Es wurden auch drei eigene Projekte ins Leben gerufen:

BÄRENSTARK Ferienfreizeiten, die seit 2008 jeden Sommer Kindern und Jugendlichen, die mit einem behinderten oder chronisch schwer kranken Geschwisterkind aufwachsen, eine unbeschwerte zweiwöchige Auszeit ermöglichen.

– Ein weiteres eigenes Projekt der Carls Stiftung ist das Grundschulprojekt Mach MI(N)T. Seit 2017 organisiert die Stiftung eine Wanderausstellung mit Experimentstationen, um Grundschülern die naturwissenschaftlichen Fächer auf spielerische Weise näherzubringen.

– Das Sport- und Familienfest STARKE KINDER ist seit 2018 ein fester Termin in Königstein. Ein Mal im Jahr treffen sich ca. 1000 Besucher auf dem EDEKA Nolte Parkplatz und nehmen an Aktivitäten an ca. 13 Ständen teil. Nach dem Motto, runter vom Sofa und weg von digitalen Medien – jetzt sind wir aktiv.

Zitat Ulrike Soeffing: „Bildung ist wesentlich – wir leisten unseren Beitrag.”

News

„CARLS KURSE“ an der Kunstwerkstatt Königstein

Im Jahr 2024 förderten wir die „CARLS KURSE“ mit 6.000 €. Es handelt sich um ein Kunst-Stipendien und hat zum Ziel, auch Kindern und Jugendlichen, die von Haus aus keinen Zugang zu einem solchen Angebot haben, die Möglichkeit zu bieten, ihr kreatives Talent und unentdeckte Facetten der Kunst zu entdecken.

Erneute Unterstützung für die Hochschule für Musik und darstellende Kunst (HfMdK)

Im Jahr 2024 vergaben wir acht Stipendien für Studierende des Lehramts für Musik und der Musikpädagogik an der HfMdK im Gesamtwert von 40.000 €.

Alten- und Weihnachtshilfe der Frankfurter Rundschau – Einladung zu der Aufführung „der Zauberlehrling“

Im Dezember luden wir zu der Aufführung in die Frankfurter Volksbühne ein. Es war das dritte Mal, dass wir uns mit den Mitgliedern der FR Altenhilfe zu einem gemeinsamen Erlebnis trafen.

9895 Mach MI(N)T Bücher für 50 Grundschulen

Mit dem Mach MI(N)T Projekt sprechen wir die Grundschulkinder im Hochtaunus/Main-Taunus-Kreis an.

„CARLS KURSE“ an der Kunstwerkstatt Königstein

Im Jahr 2024 förderten wir die „CARLS KURSE“ mit 6.000 €. Es handelt sich um ein Kunst-Stipendien und hat zum Ziel, auch Kindern und Jugendlichen, die von Haus aus keinen Zugang zu einem solchen Angebot haben, die Möglichkeit zu bieten, ihr kreatives Talent und unentdeckte Facetten der Kunst zu entdecken.

Erneute Unterstützung für die Hochschule für Musik und darstellende Kunst (HfMdK)

Im Jahr 2024 vergaben wir acht Stipendien für Studierende des Lehramts für Musik und der Musikpädagogik an der HfMdK im Gesamtwert von 40.000 €.

Alten- und Weihnachtshilfe der Frankfurter Rundschau – Einladung zu der Aufführung „der Zauberlehrling“

Im Dezember luden wir zu der Aufführung in die Frankfurter Volksbühne ein. Es war das dritte Mal, dass wir uns mit den Mitgliedern der FR Altenhilfe zu einem gemeinsamen Erlebnis trafen.

9895 Mach MI(N)T Bücher für 50 Grundschulen

Mit dem Mach MI(N)T Projekt sprechen wir die Grundschulkinder im Hochtaunus/Main-Taunus-Kreis an.

… mehr aktuelle Neuigkeiten und Berichte zu unseren Aktivitäten finden Sie unter AKTUELLES.

Spendenkonto

Taunus Sparkasse • IBAN DE98 5125 0000 0001 0030 03 • BIC HELADEF1TSK

Spenden mit Paypal




Anmeldung Newsletter

Klicken Sie hier um den Carls Stiftung
Newsletter zu abonnieren!

WordPress Lightbox Plugin