Lade
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • LinkedIn
CARLS STIFTUNG
  • Stiftung
    • Home
    • Der Vorstand
    • Stifter & Historie
    • Stiftungszweck
    • Förderer & Partner
    • 25 Jahre Carls Stiftung
    • 25 Jahre – 25 Ideen für die Zukunft
    • Jubiläumsjahr 2017
  • Eigene Projekte
    • BÄRENSTARK
      Ferienfreizeiten
    • MACH MI(N)T
    • Spaß- und Spielseite
      „STARKE KINDER”
    • Sport- und Familienfest
      „STARKE KINDER”
      • Sport- und Familienfest am 9. Oktober 2022
      • Sport- und Familienfest am 11. Juli 2021
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte
    • Archiv
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Spenden
  • Menü Menü
10. Dezember 2021

Frankfurter Altenhilfe bekommt Geschenk-Gutscheine

Beitrag der Frankfurter Rundschau

Von Steven Micksch

Carls Stiftung spendiert Klientinnen und Klienten der FR-Altenhilfe Einkaufsgutscheine.
Diese schöne Geschichte beginnt mit einer schlechten Nachricht. Wegen der anhaltenden Pandemie konnte die Weihnachtsfeier der Altenhilfe der Frankfurter Rundschau auch in diesem Jahr nicht durchgeführt werden. Üblicherweise kommen mehr als 200 Menschen in das Titus-Forum am Nordwestzentrum, trinken Kaffee, essen Kuchen und haben eine besinnliche Zeit mit tollem Unterhaltungsprogramm. Am Ende bekommen sie eine Tüte mit Leckereien für zu Hause.

Ulrike Soeffing, Vorstandsvorsitzende der Carls Stiftung, wollte es dabei aber nicht bewenden lassen. Die Carls Stiftung, von Soeffings Eltern Otto Wilhelm und Ursula Carls gegründet, fördert die Weihnachts- und Altenhilfe der Rundschau schon seit ihrer Gründung 1997. Damals brachten die Carls den Erlös des Verkaufs der Tipp-Ex- Unternehmensgruppe in die Stiftung ein. Verbunden ist die Familie der Altenhilfe aber schon viel länger.
Seit den 70er-Jahren unterstützt sie die Aktivitäten. „Meine Eltern waren sehr sozial eingestellt“, erinnert sich Ulrike Soeffing. Besonders alte Menschen wurden häufig von ihnen bedacht. „Sie wollten, dass es älteren Menschen gut geht.“ Mittlerweile spendet die Stiftung, die in Königstein im Taunus sitzt, jedes Jahr 10 000 Euro an die Altenhilfe. In diesem Jahr wollte Soeffing gern noch mehr als das tun. Und weil bei der Weihnachtsfeier immer nur ein kleiner Teil der 1100 Menschen, die von der Altenhilfe bedacht werden, eine Geschenktüte bekommt, wollte die Vorstandsvorsitzende gern allen eine Geschenktasche zukommen lassen.

„Die Verteilung von 1100 Taschen hätte nicht funktioniert“, sagt Hans-Dieter Klein, Vorstandsvorsitzender der FR-Altenhilfe. Also suchten beide nach einer anderen Möglichkeit, um den Menschen etwas Gutes zu tun. Am Ende kam ihnen die Idee zu Geschenkgutscheinen. Damit sollten sich die Beschenkten selbst im Supermarkt etwas aussuchen und kaufen können. 25 Euro ist jeder Gutschein wert. Somit nahm die Carls Stiftung nochmals zusätzlich 27 500 Euro in die Hand. „Ich freue mich ungemein über die Aktion“, sagt Ulrike Soeffing.

Die Suche nach dem passenden Supermarkt sei dann noch eine kleine Odyssee gewesen, wie Hans-Dieter Klein berichtet. Erst verbrachte er Minuten in der Telefonwarteschlange, wurde dann vertröstet, und am Ende meldete sich doch niemand von der Supermarktkette, die in Nord und Süd unterteilt ist, bei ihm. Bei der Kette von Rewe klappte die Kontaktaufnahme dafür schnell und unkompliziert, weshalb die Altenhilfe-Klientinnen und -Klienten nun dort ihren Einkauf machen können.
Vor wenigen Tagen hatten die Beschenkten nun einen Umschlag der FR-Altenhilfe in ihren Briefkästen. Dort wird diesmal nicht nur verkündet, dass sie die Weihnachtsbeihilfe bekommen, sondern es lag auch eine Scheckkarte im Wert von 25 Euro bei, die sie nun ausgeben dürfen. Eine unverhoffte Weihnachtsüberraschung dank der Carls Stiftung.

„Ich glaube, dass sich die Menschen in diesem schweren Jahr noch mal besonders über den Geschenkgutschein freuen werden. Wir danken der Carls Stiftung sehr, dass sie dies möglich gemacht hat“, sagt Klein.

QUICKLINKS

Startseite
Impressum
Datenschutz
Nutzungshinweise

KONTAKT

CARLS STIFTUNG
Hauptstraße 15
61462 Königstein

Telefon: +49 (0) 6174 – 998 65 99
Telefax: +49 (0) 6174 – 998 65 97
E-Mail: info(at)carlsstiftung.de

SPENDEN

Spendenkonto:
Taunus Sparkasse
IBAN: DE98 5125 0000 0001 0030 03
BIC: HELADEF1TSK





 

BVDS Logo
betterplace Logo

© – CARLS STIFTUNG
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • LinkedIn
Neues VorstandmitgliedAnmeldeunterlagen BÄRENSTARK 2022 sind online
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies
Wir können diese zur Analyse unserer Besucherdaten platzieren, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie bitte die Einstellungen.



Cookies zulassenKeine Cookies zulassenCookies anpassen

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies unbedingt notwendig sind, um die Website bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinflussen. Sie können die Cookies sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Google Webfonts, Google Maps & Videos

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Einbettungen von Vimeo und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen OKKeine Cookies zulassen
WordPress Lightbox Plugin